The Voice Kids

Julius hebt ab mit 99 Luftballons von Lena
Joyn

Die ganzen Folgen von "The Voice Kids" gibt es auf Joyn. Jetzt reinschauen!

"The Voice Kids" 2023: Die Teams

Anzeige
News zu "The Voice Kids"
Anzeige

Coaches & Teams 2023

Als Coaches nehmen 2023 der spanisch-deutsche Singer-Songwriter Alvaro Soler, der Deutsch-Pop-Sänger Wincent Weiss, die Sängerin und Songwriterin Lena Meyer-Landrut sowie die "Fantastischen 2" Michi Beck und Smudo in den roten Coach-Stühlen Platz. Die fünf Deutsch-Pop-Idole bilden vier Teams und buzzern für die Talente, was das Zeug hält.

Anzeige

Große Bühne, Scheinwerferlicht – und die besten Stimmen des Landes: In Staffel 11 geben die jungen Talente auf der "The Voice Kids"-Bühne wieder ihr Bestes, um die Coaches in den Blind Auditions für sich zu gewinnen. Nur wer dort überzeugt, kann einen der begehrten Plätze in den Teams ergattern. Wer in welches Team kommt, erfährst du hier.

Anzeige

Zur Wahl stehen 2023 die Teams von Alvaro Soler, Wincent Weiss, Lena Meyer-Landrut sowie "Fanta 2"

Bei "The Voice Kids" ist kein Talent auf sich allein gestellt. Im Gegenteil: Die singenden Rohdiamanten kämpfen gemeinsam mit ihren jeweiligen Coaches um den Einzug in die nächste Runde, arbeiten zusammen an ihrer Stimme und feilen an den zu interpretierenden Songs. Doch wie gelangen sie eigentlich in eines der Teams?

Anzeige
  1. In den Blind Auditions, die zu jedem Staffelstart stattfinden, treten die Talente auf der großen Showbühne auf. Im Rampenlicht müssen die Talente allein mit ihrer Stimme überzeugen, denn die Coaches können sie nicht sehen. Auch in der Jubiläumsstaffel von "The Voice Kids" sitzen die Coaches auf ihren roten Drehstühlen anfangs noch von der Bühne abgewandt.
  2. Ist ein:e Coach:in vom Können des Talents überzeugt, kann der Buzzer gedrückt werden. Der Stuhl dreht sich um 180 Grad und der Coach oder die Coachin kann den restlichen Auftritt des Talents nicht nur hören, sondern auch sehen. Dreht sich nur ein:e Coach:in um, ist das Talent automatisch Mitglied im Team dieses Coaches.
  3. Dreht sich mehr als ein:e Coach:in um, kann das Talent selbst entscheiden, zu welchem dieser Teams es gehören möchte.
  4. Die Coaches haben so lange Zeit, den Buzzer zu drücken, bis der letzte Ton der Performance verklingt. Dann entscheidet sich, ob das Talent zwischen verschiedenen Coaches und damit auch Teams wählen kann oder ob es leider nicht weiterkommt.

Fragen und Antworten zu "The Voice Kids"

Anzeige

© 2023 Seven.One Entertainment Group