Original italienische Bolognese-Soße
Ragù alla Bolognese
Jeder kennt sie, jeder liebt sie und jeder hat sein eigenes Geheimrezept dafür - die Rede ist von der Bolognese. Doch wusstet ihr, dass das Gericht im Original eigentlich gar nicht mit Hackfleisch zubereitet wird? Wird zeigen euch, wie ihr im Handumdrehen das originale Ragù alla Bolognese zubereiten könnt.
Zutaten fürPortionen
500 g | Schmorfleisch vom Rind |
1 - 2 Stängel | Rosmarin, Salbei, Petersilie |
1 | Lauch |
1 | Sellerieknolle |
1 | Petersilienwurzel |
1 Prise | grobes Meersalz |
1 Handvoll | frische grüne Pfefferkörner |
1 Tasse | Rotwein |
2 | Karotten |
1 - 2 EL | Tomatenmark |
2 Dosen | Tomatenfruchtfleisch |
150 g | Pancetta |
1 | rote Zwiebel |
1 -2 Tassen | Gemüsefond |
Ragù alla Bolognese: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Das Schmorfleisch gut einsalzen, mit Öl in einem Bräter bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten, dann das Fleisch aus dem Bräter holen und warm halten.
Schritt 2: Petersilienwurzel, Sellerie, Karotten, Pancetta, Petersilienstängel und Lauch klein schneiden.
Schritt 3: Den Pancetta in den Bräter geben, Gemüse hinzugeben und mit Tomatenmark anbraten. Die Zwiebel halbieren, in das Gemüse setzen und das ganze mit Rotwein und Gemüsefond ablöschen.
Schritt 4: Das Tomatenfruchtfleisch hinzugeben, Fleisch zurück in den Bräter zum Gemüse setzen, frische Rosmarinzweige und die Pancettaschwarte darauflegen und bei 160 Grad für drei Stunden in den Ofen geben. Das Fleisch dann herausnehmen und zerrupfen.
Schritt 5: Aus der Soße den Rosmarinzweig und das Pancettafett entfernen und die Fleischzupfen hineingeben, Basilikum, Thymian, Rosmarinspitzen kleinscheiden und hineingeben.
Schritt 6: Zu guter Letzt Pasta nach Wahl kochen, das Ragù darüber geben und mit Parmesan servieren.
Die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Bolognese findet ihr auch nochmal in diesem Video.