Anzeige
Alle News und Highlights der neuen Staffel im Ticker

Von Emotionen überwältigt: Linus kann bei "The Voice" 2023 selbst nicht glauben, wie gut er ist

  • Aktualisiert: 02.10.2023
  • 16:10 Uhr
  • pp/mm
Linus ist bei seiner Blind Audition vollkommen überwältigt
Linus ist bei seiner Blind Audition vollkommen überwältigt© ProSieben/SAT.1/André Kowalski

Das Wichtigste in Kürze

  • Staffel 13 von "The Voice of Germany" läuft seit 21. September 2023. Alle Sendezeiten im Überblick.

  • Dieses Jahr gibt es neue Coaches und einige Regeländerungen wie die Einführung des Blocks.

  • In diesem Artikel findest du immer die neuesten Infos und News zu Staffel 13 zusammengefasst.

Anzeige

"The Voice of Germany" geht in eine brandneue Staffel. 2023 gibt es jede Menge Neuerungen. Hier findest du alle wichtigen News zu Staffel 13 zusammengefasst.

+++ Update, 2. Oktober 2023, 16:10 Uhr +++

Linus ist nach seinem Auftritt vollkommen fertig

So emotional war es selten bei "The Voice of Germany"! Linus ist nach seiner Blind Audition mit den Nerven am Ende und in Tränen aufgelöst. Der Grund dafür ist aber kein misslungener Auftritt - im Gegenteil. Linus' Performance kommt so gut, bei den Coaches und dem Publikum im Studio an, dass es der 19-Jährige gar nicht begreifen kann.

Für die Coaches ist sofort klar, dass Linus alles mitbringt, was man sich nur wünschen kann: Eine einzigartige Stimme, musikalische Begabung und jede Menge Emotionen, die er mit seiner Performance transportiert. Nur Linus selbst hatte bisher noch nicht realisiert, wie gut er ist. Nach dem Auftritt fällt es ihm schwer, das überwältigende Erlebnis zu verarbeiten. Es fließen einige Tränen und er muss sich erst mal eine lange Umarmung bei seiner Familie abholen, um sich zu beruhigen..

Ihm mehr Sicherheit zu geben, ist nun Shirin Davids Job, denn sie ist Linus' neue Coachin.

+++ Update, 29. September 2023, 23:00 Uhr +++

Anzeige
Anzeige

Das passierte in Folge 4: Tokio Hotel feiert mit "Monsoon"

Die Coach-Fights sind besonders hart dieses Jahr. In Folge 4 sieht es zunächst gar nicht gut aus für Bill und Tom Kaulitz. Ein Talent nach dem anderen geht in die Teams von Ronan, Giovanni und Shirin.

Ronan singt sogar einen Entschuldigungssong, als er wieder ein Spitzentalent für sich gewinnen kann. Doch am Ende schaffen es die Zwillinge Alina für ihr Team zu gewinnen, die mit ihrer Stimme alle restlos begeistert hat. Um das zu feiern, performen die beiden ihren ersten großen Tokio-Hotel-Hit "Monsoon":

Coach-Battle: Bill und Tom Kaulitz rocken die "The Voice"-Bühne mit Monsoon
Clip

Coach-Battle: Bill und Tom Kaulitz rocken die "The Voice"-Bühne mit Monsoon

"Vielleicht was Kleines zur Aufmunterung?!" Nachdem es Bill und Tom gelungen ist, ein weiteres Talent für ihr Team zu gewinnen, möchten die Brüder die Stimmung ihrer Coach-Kollegen mit einer spontanen Performance heben!

  • 02:07 Min
  • Ab 6

Diese Talente aus Folge 4, solltest du außerdem nicht verpassen:

Anzeige

"The Voice of Germany" Folge 4 noch mal online streamen

Falls du die Folge nicht anschauen konntest, kannst du sie ganz einfach auf Joyn in voller Länge nachholen.

+++ Update, 29. September 2023, 09:28 Uhr +++

Anzeige
Anzeige

Heute in Folge 4: Lisa vergießt Tränen nach ihrer Blind Audition

Die 18-jährige Lisa singt heute in Folge 4 einen französischen Song. Sie berührt damit nicht nur die Coaches und das Publikum, sondern ist am Ende selbst so gerührt, dass sie einige Tränen vergießt. 'Hier kannst du dir Lisas engelsgleiche Performance schon exklusiv vorab anschauen:'

Außer der Französin erwarten dich noch viele weitere faszinierende Talente. Leandro hat einen eigenen Schönheitswettbewerb gegründet und würde am liebsten selbst auf einem Coach-Stuhl sitzen. Chayane kam nach einem schlimmen Überfall aus Südafrika nach Deutschland. Hier stellen die beiden ud Lisa sich vor:

Folge 4 von "The Voice of Germany" 2023 läuft heute um 20:15 Uhr in SAT.1 oder auf Joyn im Livestream.

Diese Talente siehst du heute in Folge 4
Laura Schopf

Laura Schopf

Team Giovanni

+++ Update, 28. September 2023, 14:41 Uhr +++

Heute kommt nicht "The Voice"! Folge 3 lief bereits letzten Sonntag

Normalerweise ist Donnerstagabend um 20:15 Uhr eine neue Folge von "The Voice of Germany" auf ProSieben zu sehen. Bis zu den nächsten Blind Auditions und den spannenden Coach-Fights musst du dich aber noch etwas gedulden. Heute ist auf den Coach-Stühlen eine kleine Pause angesagt. Denn letzten Sonntag, den 24. September 2023, wurde die 3. Folge von "The Voice of Germany" bereits auf ProSieben ausgestrahlt.

Folge 4 kommt dann wie gewohnt morgen um 20:15 Uhr in SAT.1 und danach gilt wieder der Rhythmus: donnerstags auf ProSieben und freitags in SAT.1. Wann die weiteren Episoden laufen, siehst du hier im Überblick zu den Sendeterminen und Sendezeiten.

Die ganze Folge 3 auf Joyn

Falls du Folge 3 verpasst haben solltest, kannst du sie auf Joyn nachholen. Dort hat unter anderem Elias Biechele mit seiner Performance des Songs "You Will Be Found" aus dem Film Dear Evan Hansen die Coaches beeindruckt.

So siehst du Folge 4 vorab

Falls du die Suche nach den besten Talenten nicht abwarten kannst, findest du vorab immer die nächste Folge in voller Länge bei Joyn PLUS+. So findest du vor beispielsweise vor allen anderen heraus, ob Leandro Aponte Mendoza, der Gründer eines Schönheitswettbewerbs, die Coaches mit seiner außergewöhnlichen Stimme zum Buzzern bewegen kann.

+++ Update, 25. September 2023, 14:00 Uhr +++

Kündigung für das Musikvideo "Layla"? Patrik legt starken Neustart in Folge 3 hin

Bei "The Voice of Germany" konnten sich die Coaches in Folge 3 wieder vor unglaublichen Talenten kaum retten und vor allem bei Giovanni Zarrella war der Buzzer auf Dauerbetrieb eingeschaltet. Ganze sieben Mal hat sich der Stuhl des Coaches umgedreht und es so mehreren Menschen ermöglicht, ihrem Traum von der großen Musikkarriere näherzukommen.

Patrik Schmitt ist eines der Talente, für das der Coach gebuzzert hat. Der 41-Jährige wurde gezwungen, seinen Beruf zu wechseln, weil er in dem Musikvideo "Layla" seines Freundes DJ Robin mitgespielt hat. Jetzt wagt Patrik den Neuanfang. Mit seiner Leidenschaft für Musik und Giovannis Buzzer ebnet sich ihm ein Weg für eine neue Karriere.

Weitere bewegende Sonntagsgeschichten

Nicht nur Patrik hat bei den Blind Auditions der 3. Folge mit seiner Lebensgeschichte berührt. Unter anderem trat Ex-GNTM-Modelkandidatin Mirella auf, um zu zeigen, dass sie viele Talente besitzt und sich seit ihrer Zeit bei "Germany's Next Topmodel" einiges geändert hat.

Für Anne ging an dem Abend ein Traum in Erfüllung. Sie wurde überraschenderweise aus dem Publikum gerufen und durfte sich aus dem Nichts vor den Coaches beweisen. Gesagt, getan. Für ihre rührende Performance am Klavier bekam sie einen Dreier-Buzzer.

Anne Mosters bei ihrer Blind Audition bei "The Voice of Germany" 2023
News

Die Coaches reißen sich um Ausnahmetalent Anne

Anne kommt unverhofft aus dem Publikum auf die Bühne bei "The Voice of Germany". Ihre Adele-Performance bringt die Coaches zum Schmelzen.

  • 02.10.2023
  • 09:08 Uhr

Lorenz' Leidenschaft für die Musik half ihm durch schwere Zeiten und sein begnadeter Rap-Gesang machte Eindruck bei seinem Idol Shirin David.

+++ Update, 24. September 2023, 10:50 Uhr +++

Heute in Folge 3: Topmodel-Teilnehmerin Mirella performt

Bei "The Voice of Germany" 2023 geht es Schlag auf Schlag. Heute läuft bereits Folge 3 der 13. Staffel. Mit dabei ist diesmal ein Talent, das viele noch aus den Top 10 von "Germany's Next Topmodel" 2023 kennen dürften. Mirella hat seither einiges erlebt und möchte nun zeigen, dass sie neben dem Modeln auch das Singen beherrscht. Im Clip erzählt sie, wie ihr Weg sie zu "The Voice of Germany" geführt hat.

Wie sich Mirella schlägt, kannst du heute Abend um 20:15 Uhr auf ProSieben oder auf Joyn sehen.

Blind Auditions Runde 3: Auf diese Talente kannst du dich freuen

Außerdem treten noch viele weitere spannende Talente in Folge 3 an, wie zum Beispiel Kevin, der sich vorgenommen hat, die Coaches mit seinem Auftritt "emotional zu vernichten".

Hier findest du einen Überblick, auf wen du dich noch freuen kannst, und kannst dir Lorenz' krasse Rap-Performance sogar exklusiv vorab anschauen.

+++ Update, 23. September 2023, 23:00 Uhr +++

Giovannis Pechsträhne endet in Folge 2

In Folge 2 von "The Voice of Germany" 2023 sieht es zunächst gar nicht gut aus für Giovanni Zarrella. Ein Talent nach dem anderen wählt ein anderes Team, nur der Italiener geht leer aus. Kim mit ihrer sagenhaften Whitney-Houston-Performance und Fritz mit seiner gefühlvollen Stimme treten Team Shirin bei. Marc, der es schon bei "The Voice Kids" ins Finale geschafft hat, und Niclas, der mit seiner Mörderstimme sogar die Studiobeschallung zerstört, schließen sich Team Bill & Tom an. Team Ronan wird durch Priti und ihre gefühlvolle "Barbie Girl"-Performance verstärkt sowie durch Theresa und ihre Burlesque-Künste.

Nur Giovanni kann kein Talent für sein Team gewinnen. Der Coach ist schon ziemlich verzweifelt, aber gibt nicht auf und hängt sich jedes Mal wieder rein. Das wird schließlich belohnt. Denn am Ende von Folge 2 singen die drei Tenöre Laszlo, Germán und Val von den Impulso Tenors und verzaubern das ganze Studio. Giovanni performt den Song gemeinsam mit ihnen und ganz viel Amore noch einmal. Dieser magische Moment bringt ihm endlich den Triumph ein: Die Impulso Tenors wählen Team Giovanni.

+++ Update, 22. September 2023, 20:15 Uhr +++

Unvergessliche Performances heute in Folge 2

Nach dem spektakulären Staffelauftakt geht es heute Abend direkt weiter mit den Blind Auditions. "The Voice of Germany" 2023 kannst du um 20:15 Uhr in SAT.1 oder auf Joyn anschauen.

Bei den ganzen starken Auftritten muss die Bühne einiges aushalten. Talent Niclas Scholz bringt sie auf alle Fälle mit seiner Performance zum Beben. Eines ist gewiss: Die Coaches müssen ordentlich in die Buzzer hauen, wenn sie ihre Teams mit all den guten Talenten verstärken wollen.

Darauf kannst du dich freuen

+++ Update, 21. September 2023 +++

Das ist in Folge 1 passiert

Die 1. Folge von "The Voice of Germany" hat gleich ein Feuerwerk an emotionalen und unterhaltsamen Momenten entzündet. Den Auftritt von Felix Brückner und Karl Nötting solltest du dir unter keinen Umständen entgehen lassen. Mit ihrer Gute-Laune-Interpretation des Hits "Wildberry Lillet" von Nina Chuba haben sie den ganzen Saal zum Grooven gebracht. Zum Dank für den stimmungsgeladenen Auftritt gab es dann den verdienten Dreier-Buzzer. Coach Ronan hat somit gleich zwei starke Talente zum Preis von einem bekommen.

Diese Auftritte sind garantiert einen Blick wert

+++ Update, 21. September 2023 +++

Gänsehautmomente zum Staffelstart von "The Voice"

Heute um 20:15 Uhr geht es endlich wieder los auf ProSieben und Joyn mit neuen Folgen von "The Voice of Germany". Du solltest auf keinen Fall verpassen, was für eine spektakuläre Show die neuen Coaches und Talente zum Auftakt der Staffel abliefern.

Diese Blind Auditions haben es in sich, denn der neue Block bringt frischen Wind in die Show und sorgt für noch mehr unterhaltsame Coach-Fights. Ob er wohl in Folge 1 schon eingesetzt wird?

Das erwartet dich unter anderem

+++ Update, 19. September 2023 +++

Vom Laufsteg auf die große "The Voice"-Bühne

Nicht nur, dass diese Woche "The Voice of Germany" mit gleich drei Folgen startet, die Staffel hält auch ansonsten noch einige Überraschungen parat. Am Sonntag, den 24. September, um 20:15 Uhr ist Mirella Janev in Folge 3 der Blind Auditions zu sehen. Das Talent ist vor Kurzem noch auf den Laufstegen von "Germany's Next Topmodel" gewandelt und hat es in die Top 10 der Show geschafft. Jetzt will sie auf der großen "The Voice"-Bühne beweisen, dass sie neben dem Modeln auch singen kann.

In den musikalischen Shootings war die 21-Jährige noch verunsichert aufgrund ihrer tiefen Stimme. Doch seit ihrer Zeit bei "Germany's Next Topmodel" hat sich einiges geändert: Sie traut sich, aus sich herauszukommen. Wird das neu gewonnene Selbstvertrauen reichen, um sich vor den Coaches zu behaupten? Performen wird Mirella in Folge 3 den Song "Mad World" von Michael Andrews feat. Gary Jules.

+++ Update, 18. September 2023 +++

Auswertung der Voting-Umfrage: Die Mehrheit will in Team Shirin

In drei Tagen wird wieder für die besten Stimmen bei "The Voice of Germany" 2023 gebuzzert! Vor dem Staffelstart wollten wir auf unserer Webseite eine Frage klären: In welches Team würdest du am liebsten gehen? Das Zwischenergebnis ist eindeutig: Die Mehrheit der Fans würde bei einem Vierer-Buzzer Team Shirin beitreten. Ob die Talente der Blind Auditions genauso entscheiden werden?

Auf den Lorbeeren ausruhen kann sich die neue Coachin jedoch nicht. Knapp hinter ihr auf dem zweiten Platz lauert schon Kontrahent Ronan Keating, der zwar ebenfalls sein Debüt bei "The Voice of Germany" feiert, aber bei mehreren internationalen Ablegern bereits auf dem roten Stuhl saß. Trotz des klaren Zwischenstandes haben Giovanni Zarrella und die Kaulitz-Brüder bei der Talentsuche sicherlich noch ein Wörtchen mitzureden. Shirin David sollte daher lieber schnell den Buzzer betätigen, bevor die anderen sie noch blocken.

Unzufrieden mit dem Ergebnis? Noch hast du die Chance, das Ruder herumzureißen. Vote entweder hier oder in der Coach-Übersicht für deinen Favoriten.

+++ Update, 15. September 2023 +++

Finalist von "The Voice Kids" tritt in den Blind Auditions auf

Die Talente von Folge 2 sind bekannt und unter ihnen befindet sich ein ehemaliges "The Voice Kids"-Talent. Marc Altergott performte dort vor drei Jahren den Song "Welcome To The Jungle" von Guns N' Roses bei den Blind Auditions. Die Coaches würdigten das Können des damals 13-Jährigen mit einem Vierer-Buzzer. Sein Weg in der Show führte ihn bis ins Finale.

Seitdem hat sich einiges verändert: Schließlich kam er zwischenzeitlich in den Stimmbruch. Wie sich die Pubertät auf seine Gesangsleistung ausgewirkt hat, erfährst du in der News zu Marc Altergott.

+++ Update, 14. September 2023 +++

Vorgeschmack auf die ersten Talente

Eine Woche musst du dich noch gedulden, bis die neue Staffel von "The Voice of Germany" beginnt. Jedoch kannst du hier in der Talente-Übersicht schon einmal sehen, wer in Folge 1 auftreten wird und welche Songs die Talente mitbringen. Diesen Artikel solltest du definitiv im Auge behalten, denn dort werden nach und nach die weiteren Talents verraten:

Die eine oder andere Überraschung wird sicherlich in Staffel 13 auftreten. Und wer weiß, vielleicht ist dir ja jemand, der dieses Jahr mitmacht, bereits begegnet.

+++ Update, 11. September 2023 +++

Die "The Voice"-Pressekonferenz

Am 11. September fand eine Pressekonferenz statt, in der spannende Details zur neuen Staffel von "The Voice of Germany" und zu "The Voice Rap by CUPRA" verkündet wurden. Mit dabei waren die Coaches Ronan Keating und Giovanni Zarrella.

Die beiden Coaches gaben exklusive Vorab-Einblicke in die neue Staffel und berichteten von den Blind Auditions. Nach seiner Teilnahme bei "The Voice Australia" und "The Voice Kids UK" zeigt sich Ronan begeistert von der deutschen Version und den großartigen Talenten:

The best talent I have seen, everywhere in the world

Image Avatar Media

Ronan Keating

Giovanni erzählt von dem großen Siegeswillen, den alle Coaches haben. Da alle neu bei "The Voice of Germany" sind, seien sie besonders motiviert und würden alles tun, um ein starkes Talent für sich zu gewinnen. "Ich glaube, dass es lange nicht so ein intensives 'The Voice' gegeben hat," fasst Giovanni zusammen.

Aber bei all den Coach-Fights steht weiterhin im Fokus, die beste Stimme Deutschlands zu finden. Ronan und Giovanni sind sich einig, dass das wichtiger sei als selbst zu gewinnen. Giovanni kündigte sogar an, das Gewinner-Talent in seine eigene Show einzuladen - egal aus welchem Team es am Ende kommt.

+++

"The Voice" steht in den Startlöchern - der neue Trailer zur Staffel

Das gab es noch nie bei "The Voice": Der Block

In diesem Jahr haben die Coaches erstmals die Möglichkeit, die Kontrahent:innen auf den roten Stühlen zu behindern. Wenn ein Coach ein vielversprechendes Talent erkennt und besorgt ist, dass es sich für ein anderes Team entscheiden könnte, kann er oder sie den Blocker aktivieren. Damit ist der oder die geblockte Coach:in für den Rest des Auftritts gesperrt und kann nicht mehr für das Talent buzzern.

Wie der Block im Detail funktioniert und wie er die Blind Auditions grundlegend verändert, erfährst du in unserer Übersicht zum Thema Blocken.

Wann und wo läuft "The Voice"? Die Sendezeiten im Überblick

Um bei "The Voice" die besten Auftritte nicht zu verpassen, solltest du dir am besten gleich zwei Abende in der Woche freihalten. Am 21. September fangen die Blind Auditions von "The Voice of Germany" an und laufen immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und freitags um 20:15 Uhr in SAT.1. Wann die genauen TV-Ausstrahlungen stattfinden, siehst du in unserer Übersicht der Sendezeiten und Sendetermine.

Eine Ausnahme gibt es jedoch gleich zu Beginn der Staffel. Folge 3 läuft nicht wie gewohnt donnerstags, sondern wird schon am Sonntag, dem 24. September, um 20:15 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt.

Diese Coaches sind in Staffel 13 dabei

Staffel 13 steht im Zeichen der Newcomer - zumindest, was die Coaches betrifft. Fünf Coach-Debütant:innen sind bei "The Voice of Germany" 2023 auf den roten Stühlen zu sehen. Um die besten Talente ringen die Musikikonen Shirin David, Giovanni Zarrella, die Kaulitz-Brüder im Doppelstuhl und Ronan Keating.

Du willst wissen, was die Coaches bewegt hat, bei "The Voice" mitzumachen, und wie sie zum Sieg kommen wollen? In diesen exklusiven Interviews erzählen Giovanni Zarrella, Ronan Keating und Bill & Tom Kaulitz im Detail von ihren ersten Momenten bei den Blind Auditions.

Diese Moderator:innen führen durch die Show

Nach der aufregenden Staffel 12 haben sich erneut Melissa Khalaj und Thore Schölermann zusammengefunden, um die Zuschauer:innen und Talente durch "The Voice" zu begleiten. Das eingespielte Duo kann die neue Herausforderung kaum erwarten.

Darum geht es bei "The Voice of Germany"

Nur die Stimme zählt. Bei "The Voice" treten die Coaches gegeneinander an. Sie alle wollen das beste musikalische Talent finden. Alles beginnt mit den Blind Auditions. Dabei sitzen die Coaches im roten Stuhl von der Bühne abgewandt und entscheiden nur aufgrund des Gesangs, ob der oder die Perfomer:in eine Runde weiter kommt. Wenn sie von einer Darbietung überzeugt sind, betätigen sie den roten Buzzer.

Ist das geschehen, kommt das Talent automatisch eine Runde weiter. Jetzt hat es die Wahl, mit welchem der buzzernden Coaches es den weiteren Weg durch die Show gehen will. Nur die außergewöhnlichsten Talente kommen bis ins Finale und haben die Möglichkeit, den Sieg zu holen.

"The Voice of Germany" siehst du ab 21. September 2023 immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und freitags um 20:15 Uhr auf in SAT.1. Alle neuen Folgen kannst du auch jederzeit auf Joyn finden.

Die neuesten Clips zu "The Voice of Germany"
Exklusiv vorab: Johann Bardowicks mit "City Of Stars" aus dem Film "La La Land"
Clip

Exklusiv vorab: Johann Bardowicks mit "City Of Stars" aus dem Film "La La Land"

  • 02:24 Min
  • Ab 6

© 2023 Seven.One Entertainment Group